Konrad Neuberger - Psychotherapie HPG
- Referent für Gartentherapie
- Gartentherapeut (nach IGGT)
Aphorismen und Artikel
für gartentherapeutisch Tätige ...
Artikel
Der Gute ist immer der Gärtner
Wolfgang Schmidbauer, Dipl. psych., Psychotherapeut,
Fachbuchautor ("Die hilflosen Helfer" u.a.) über Gartentherapie
Aphorismen
Nimm dir Zeit -
ein Acker, der ausruhen konnte,
liefert prächtige Ernten.
Ovid
Meine Pflanzen haben mich gelehrt,
einfacher, bescheidener und klarer
zu empfinden.
Charles Bronson
Willst du dich am Ganzen erquicken,
so musst du das Ganze im Kleinsten erblicken
Johann Wolfgang von Goethe
Das Leuchten der Sonne,
der lichte Wald,
erleuchtet die belaubten Zweige,
zaubern dem Menschen
dasselbe aufs Antlitz.
Autor unbekannt

Für die eigene Gesundheit ist es notwendig,
im Garten zu arbeiten
und den Pflanzen beim Wachsen zuzusehen.
Vincent van Gogh
J. Paul Getty Museum 1999, "Vincent's Irises"
In der ewigen Einheit der Natur
Finden wir immer auch
Die unsrige wieder.
Friedrich Schiller
Müde macht uns die Arbeit, die wir liegenlassen,
nicht die, die wir tun.
Marie von Ebner-Eschenbach
Gehen und Denken stehen in einem ununterbrochenen Vertrauensverhältnis zueinander
Thomas Bernhard - Gehen
Erfahren hat eben mit Fahren zu tun.
Hier liegt die Hürde.
Wir sind seit Jahrhunderten darin geübt,
die Erfahrung durch die Kenntnis zu ersetzen.
Und leben in einer Ersatzwelt.
In der nichts anderes ersetzt wird
als das Leben selbst, eben: die Erfahrung.
Hugo Kükelhaus
Man erlebt nicht,
was man erlebt,
sondern wie man es erlebt.
Wilhelm Raabe (1831-1910)
Der Zufall
begünstigt nur den vorbereiteten Geist
Claude Bernard (1813–1878)
Im Garten von Hof Sondern,
kann Mensch man sein, sich ändern
kann leben, lernen, hoffen
- immer sauber, nie besoffen
Geduld erdulden, warten,
das kann man hier im Garten!
Manuel Toyka
Es ist so angenehm,
zugleich die Natur und sich selbst
zu erforschen, weder ihr noch dem eigenen Geist
Gewalt anzutun, sondern beide
in sanfter Wechselwirkung
miteinander ins Gleichgewicht zu bringen.
Johann Wolfgang Goethe

Niemand gehört mehr hierher als Du.
Miranda July
Man sucht sich seine Zeit nicht aus,
man sucht sich seine Eltern nicht aus -
wenn man das begreift,
entsteht eine kleine Freiheit
Wolfgang Kohlhaase
Man muss schon etwas wissen, um zu verbergen, dass man nichts weiß.
Marie von Ebner-Eschenbach
sehen heißt nachdenken
Berthold Brecht
Ich muss nicht laut
mit meinen Pflanzen sprechen.
Gedanken sind genug.
Charles Bronson
Mein inneres Gärtnern war herrlich diesen Winter. Das plötzlich wieder heile Bewusstsein meiner tief bestellten Erde ergab mir eine große Jahreszeit des Geistes und eine lange nicht mehr gekannte Stärke des Herzstrahls.
Rainer Maria Rilke an Lisa Heise vom 19. Mai 1922
Draußen, jenseits der Vorstellungen von Fehlverhalten und Wohlverhalten, liegt ein Feld. Dort werd´ ich mit Dir zusammentreffen.
Wenn die Seele sich in jenes Grasland niederlegt,
ist die Welt zu sehr erfüllt, um darüber zu reden.
Vorstellungen, Sprache, selbst der Ausdruck „der Andere“,
ergeben keinerlei Sinn mehr.
RUMI, Offenes Geheimnis
Wenn Arbeit zur Aufgabe und zur Freude in und an der Welt und allem Lebendigen wird,
ist das eine der großen Freuden.
Susanne Becker
Die Insel Hombroich wird gepflegt, als ob sie nicht gepflegt wird.
Bernhard Korte
Es schien das natürlichste von der Welt zu sein, mich mit dieser alten Sense in die Natur zu stellen. Im Zwiegespräch mit mir selber kehrte ich in eine Welt zurück, die mir das Gefühl gab, nicht mehr außerhalb der Welt zu stehen, sondern in ihr aufzugehen.
Andreas Hoppe
Die Erde bietet genug
für die Erfüllung der Bedürfnisse der Menschen,
nicht aber für die Erfüllung ihrer Begierden.
Ghandi
Zwei Dinge können wir nicht ändern,
die Erde, auf der wir stehen,
den Himmel, der sich über uns erstreckt.
Hannah Arendt

Der Garten ist da,
wo sich die innere und die äußere Welt
begegnen.
Novalis
Reife ist kein Geschenk,
sondern Gewinn eines zurückgelegten Weges,
den man manchmal nicht gehen möchte.
S. Hartmann
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Wilhelm Busch
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge.
Wenn jemand etwas für mich tun kann,
dann sind es meine Hände.
Patient im LKH Langenfeld
Die Qualität der Arbeit,
verbessert sich allein dadurch,
dass man miteinander spricht.
Sebastian Elsässer
Vollständigkeit
muss sich in Grenzen halten.
B.H.
Indem wir erkennen
wie wir erkennen,
bringen wir uns selbst hervor.
Humberto R. Maturana, Francisco J. Varela, Der Baum der Erkenntnis
Ich mache es,
um herauszufinden,
warum ich es tue.
Ryan Gosling
Ich schraube,
also bin ich.
Matthew B. Crawford
Man kann nichts entwickeln
ohne es zu entfalten.
Oberholzer und Lässer
Glaube denen,
die die Wahrheit suchen und
zweifle an denen, die sie
gefunden haben.
Andre Gide
Alles ist schön, was man mit Liebe betrachtet.
Christian Morgenstern
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
Afrikanisches Sprichwort
Eurem Schaf oder Eurer Kuh
eine große, ausgedehnte Weide zu geben,
ist der Weg, sie zu kontrollieren.
Shunryu Suzuki
Ihr solltet dankbar sein für das Unkraut,
das Ihr in Eurem Geist habt,
denn schließlich wird es Eure Praxis bereichern.
Shunryu Suzuki
Wenn die Welt aufhört,
dich zufrieden zu stellen -
gibt es immer noch den Garten.
Englisches Sprichwort
Schade um den Löwenzahn, sagte Herr Gundolf,
der in seinem Garten Unkraut jätete.
Schön für die Rose, sagte ich.
Stefan Hammel

Manchmal
riecht die Erde
nach einem Stückchen
Himmel.
Monasterium PoortAckere, Gent
Tu deinem Körper etwas Gutes,
damit die Seele Lust hat,
darin zu wohnen.
Teresa von Avila / Winston Churchill
Wenn du frei sein willst
vom Leiden,
musst du es umarmen.
Mariela Sartorius, Die hohe Schule der Einsamkeit
Der alte Teich.
Ein Frosch springt hinein -
das Geräusch des Wassers ...
Matsuo Basho
Sich verlieren,
ist der Weg zu sich.
Paul Celan
Im Umgang mit Pflanzen lernen,
das eigene Leben
achtsamer zu leben
d.g.U.
Als ich so alt war wie Du,
habe ich auf dem Boden gelegen
und dem Gras beim Wachsen zugeschaut!
Anatol Herzfeld, zu einem jungen Besucher des Museum Insel Hombroich
Es geht nicht um das,
was du anschaust,
sondern um das,
was du siehst.
Thoreau
Probleme kann man niemals
mit der gleichen Denkweise lösen,
durch die sie entstanden sind.
Albert Einstein (von Elke)

Mein Leben ist nicht diese steile Stunde,
darin Du mich so eilen siehst.
Ich bin ein Baum vor meinem Hintergrunde,
ich bin nur einer meiner vielen Munde
und jener, welcher sich am frühsten schließt.
Ich bin die Ruhe zwischen zweien Tönen,
die sich nur schlecht aneinander gewöhnen:
denn der Ton Tod will sich erhöhn -
Aber im dunklen Intervall versöhnen
sich beide zitternd.
Und das Lied bleibt schön.
Rainer Maria Rilke, Stundenbuch 1899
Peter Stein »behauptete immer,
Analyse wäre das Wesentliche,
und ich behauptete, die Phantasie.«
Peter ZadekIn den Wäldern
sind Dinge, über
die nachzudenken
man jahrelang im
Moos liegen könnte.
Franz Kafka
Die meisten Probleme dieser Welt
ergeben sich aus der Differenz
zwischen dem, wie die Natur arbeitet
und der Weise, wie Menschen denken.
Gregory Bateson
Müde werde ich vom Zuschauen und von der gebremsten Energie,
nicht von dem, was sich natürlich bewegt und entwickelt.
Konrad NeubergerEin Weg entsteht, indem man ihn geht.
Um ihn gehen zu können, muss man sich erheben.
Um die richtige Richtung zu finden, muss man mehr Demokratie wollen.
Prof. Dr. Hans See
Liebe erblickt selbst an den kahlsten Bäumen
schon des kommenden Frühlings Blütenträume.
Japanisches Sprichwort
Wenn Liebe die Antwort ist -
können Sie ihre Frage bitte neu formulieren?
Lily Tomlin
Eure Kinder sind nicht eure Kinder.
Sie sind die Söhne und Töchter der Sehnsucht des Lebens nach sich selber.
Sie kommen durch euch, aber nicht von euch,
Und obwohl sie mit euch sind, gehören sie euch doch nicht.
Ihr dürft ihnen eure Liebe geben, aber nicht eure Gedanken,
Denn sie haben ihre eigenen Gedanken.
Ihr dürft ihren Körpern ein Haus geben, aber nicht ihren Seelen,
Denn ihre Seelen wohnen im Haus von morgen, das ihr nicht besuchen könnt, nicht einmal in euren Träumen.
Ihr dürft euch bemühen, wie sie zu sein, aber versucht nicht, sie euch ähnlich zu machen.
Denn das Leben läuft nicht rückwärts, noch verweilt es im Gestern.
Ihr seid die Bogen, von denen eure Kinder als lebende Pfeile ausgeschickt werden.
Der Schütze sieht das Ziel auf dem Pfad der Unendlichkeit,
und Er spannt euch mit Seiner Macht, damit seine Pfeile schnell und weit fliegen.
Laßt euren Bogen von der Hand des Schützen auf Freude gerichtet sein;
Denn so wie Er den Pfeil liebt, der fliegt, so liebt Er auch den Bogen, der fest ist.
Khalil Gibran
Die Humanität des Menschen entfaltet sich nur dann,
wenn er seine inneren Kräfte und sein Vermögen
mit der selben Sorgfalt pflegt, mit der er seinen Acker bestellt.
CiceroIch kann nicht behaupten, ohne Furcht zu sein.
Doch mein vorherrschendes Gefühl ist das der Dankbarkeit.
Ich habe geliebt und wurde geliebt,
ich habe viel bekommen und wenig zurückgegeben;
Vor allem aber war ich ein fühlendes Wesen,
ein denkendes Tier auf diesem schönen Planeten,
und schon das allein war
ein wunderbares Privileg und Abenteuer.
Oliver SacksZu guter Letzt, was uns Dieter Hildebrandt
über die Jahreszeiten hinterlassen hat -
Wenn du und das Laub wird älter,
und du merkst, die Luft wird kälter,
und du fiehlst, daß du bald sterbst,
dann is Herbst.
Wenn die Hoasen heher springen
und die Vegel lauter singen
und du host so das gewisse Fieling -
dann is Frieling
Wenn die Felder, und sie werden gelber
und es riecht so abgeerntet, und du bist es selber.
Deine Zeit ist um, wird immer ummer,
das mein Lieber, war der Summer!
Wenn´s nicht warm ist und es schneit
und du weßt nicht ganz genau,
was steckt dahinter,
dann ist meistens Winter.
Dieter Hildebrandt aus: Schlesischer Jahreszeiten-ZyklusZum Schluss ein Wort der Ermutigung
für uns alle, denen Worte etwas bedeuten:
Schreiben ist ganz leicht -
man muss nur die falschen Wörter weglassen.
Mark Twain